Wir bieten Ihnen
Guter Rat
Sie erhalten sofort bei Ihrem Eintritt kostenlos fachkundige Rechtsberatung in allen Miet- und Wohnungsfragen durch erfahrene Juristen. Bei Mieterhöhungen, Kündigung wegen Eigenbedarfs, Nebenkosten, Kaution, Wohnungsmängeln, Schönheitsreparaturen und allen anderen Fragen rund um Ihre Wohnung: Auf den Rat unserer Experten können Sie sich verlassen. Niemand berät so viele Menschen im Mietrecht wie unsere Anwälte.
Der richtige Ton
Sie sind informiert, wissen aber nicht wie Sie sich gegenüber Ihrem Vermieter ausdrücken sollen. Kein Problem: auf Ihren Wunsch schreiben wir in Ihrem Auftrag an Vermieter und Hausverwaltung.
Keine Angst vor einem Rechtsstreit
Wir schließen für Sie eine Mietrechtsschutzversicherung ab, deren Prämie im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. Falls es einmal doch zu einem Prozess kommen sollte, müssen Sie vor den Kosten keine Angst haben.
Gut informiert
Regelmäßig erhalten Sie in der Mieterzeitung aktuelle Informationen aus Wohnungspolitik und Mietrecht. Denn nur wer Bescheid weiß, kann seine Rechte nutzen. Experten des Deutschen Mieterbunds berichten über aktuelle Gerichtsurteile, beantworten Leserfragen und zeigen, wie Mieter sich durchsetzen können. Die Rubrik "Aufgespiesst" zeigt besonders krasse Beispiele aus der täglichen Beratungspraxis auf. Die Mieterzeitung ist für Mitglieder kostenlos. Nachrichten aus dem Landesverband und von einzelnen Mietervereinen enthält die Regionalausgabe Baden-Württemberg der Mieterzeitung.
Eine starke Gemeinschaft
Durch Ihre Mitgliedschaft im Deutschen Mieterbund Kreis Lörrach e.V. gehören Sie dem Deutschen Mieterbund an. Sie erhalten somit Schutz durch eine starke Gemeinschaft, die mittlerweile über 1,5 Millionen Mieter in unserem Land vertritt. Damit gehört der Deutsche Mieterbund zu den größten Verbänden in Deutschland. Unsere Stimme wird gehört, wenn in Berlin und Stuttgart über Wohnungspolitik und Mietrecht entschieden wird.
Diese Leistungen erhalten Sie für einen Mitgliedsbeitrag von 76,50 Euro. (Mitglieder, die Ihren Beitrag per Lastschrift bezahlen, sparen 2,50 Euro). Hinzu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 15,00 Euro. Hier können Sie die Beitrittsunterlagen anfordern und unsere Satzung lesen. Eine Zusammenfassung über Ihre Rechte und Pflichten als Mitglied finden Sie in diesem Infoblatt.
Bildquelle: R.Sturm/PIXELIO